Der Männergesangverein unterhielt sein Publikum prächtig
In der Scheune Leiber wurde es eng – mehr Besucher als erwartet

„Gut, wieder hier zu sein“, war Startlied und Motto am vergangenen Samstag bei dem Konzert des Männergesangvereins Harmonia. Bevor es mit diesem Lied losgehen konnte, war allerdings Stühlerücken angesagt. Weit mehr Besucher als erwartet wollten das Konzert erleben.

Es wurde gemütlich eng.

Werden Konzerte schon mal mit Begriffen wie steif oder dröge belegt, erlebten die Besuche hier das Gegenteil. Dirigent Dr. Michael Wilker und Moderator Ralf Enneking sorgten von Anfang an für eine lockere Wohlfühlatmosphäre, wozu auch die Auswahl des Liedguts beitrug.

Es war eine musikalische Reise durch die unterschiedlichsten Musikrichtungen, mit dem Schwerpunkt auf bekannte Hits aus der Schlagerwelt, bei denen die Besucher gerne mitsangen und im Takt klatschten. Trinklieder, die oft mit Männerchören in Verbindung gebracht werden, durften ebenso wenig fehlen wie Shantys. Mit Peter Maffay wurde gesanglich über sieben Brücken gegangen und mit „The Rose“ und „Altes Fieber“ das Gemüt angesprochen.

Vor der Pause wurde dem neu gegründeten Dammer Jugendchor die Bühne überlassen.

Für die Kinder war der Auftritt eine Premiere, die sie mit Bravour meisterten.

Anfängliche Nervosität war schnell verflogen, wobei reichlich Applaus hilfreich war.

In „Veronika, der Lenz ist da“ ließen die Männer passend zur Jahreszeit, leicht anzüglich

den als Metapher gedachten „Spargel“ sprießen. Bevor die musikalische Reise mit

Dammer Liedern wieder in der Heimat endete, heimste der Chor noch mit Ohrwürmern wie

„Ein Stern, der deinen Namen trägt“ oder „Westerland“ reichlich Applaus ein.

Mit dem choreigenen Lied „Wir in Damme“, endete der kurzweilige Nachmittag.

Rundum zeigten sich die Gäste höchst zufrieden und begeistert.